Anmeldung und Terminvergabe → Öffnungszeiten
Sehr geehrte Damen und Herren, anfragende Familien und Jugendliche,
leider sind aktuell unsere Kapazitäten für die Neuaufnahme von Patientinnen und Patienten erschöpft. Um Ihnen keine unnützen Wartezeiten zuzumuten und unseren aktuellen Patientinnen und Patienten weiterhin eine gute kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung bieten zu können, haben wir daher einen Aufnahmestopp bis etwa Ostern 2020.
Die von uns weiterhin angebotenen Notfalltermine (siehe unten) dienen der ersten Orientierung und Einschätzung - für weitere Termine für eine eingehende Diagnostik oder Behandlung der Problematiken muss dann aber an andere Therapeuten und kinder- und jugendpsychiatrische Praxen verwiesen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Praxisteam Johannsen
Unsere Telefonnummer: 030 - 81 86 45 -10 Faxnummer: -09
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für eine vertiefte und umfassende Beratung, Diagnostik und Behandlung sind ausführliche Termine nötig.
Dazu senden Sie uns bitte den ausgefüllten Anmeldefragebogen postalisch oder per Mail zu, möglichst mit Überweisung vom Kinder- bzw. Hausarzt.
Wir melden uns dann zur Terminvereinbarung.
Bitte beachten:
Bei vorliegendem Anmeldefragebogen beträgt die Wartezeit bis zum ersten Termin derzeit ca. 6 Monate.
Wir bieten keine wöchentliche Einzel-Psychotherapie (Antragstherapie) an!
Notfall-Termine zur Beratung/Orientierung bieten wir für Notfälle (bei entsprechendem Hinweis Ihres Haus- oder Kinderarztes an uns) weiterhin an, eine direkte Weiterbehandlung ist danach leider nicht möglich.
Kinder- und Jugendpsychiatrische
Notfall-Temine
Mit Voranmeldung können im 10-15-minütigen Gespräch und durch evtl. Untersuchung
mit dem Arzt
- dringende Fragen
- erste Informationen zur Orientierung
- und/ oder die Einleitung von Maßnahmen bei Krisen
kurz erörtert werden.
Ziel der Notfall-Termine ist es, bei Krisen oder dringenden psychiatrischen Fällen durch eine erste Einschätzung zu stabilisieren und erste hilfreiche Schritte anzubahnen.
Bitte beachten sie: Das Nutzen eines Notfalltermins führt jedoch nicht zu früherer Terminvergabe ("an der Warteliste vorbei") für eine eingehende Diagnostik oder Behandlung.